TSV St. Otmar St. Gallen
Swiss Handball League NLA, 3. Schlussrang + Cupfinalist 2016
16 |
Michal Shejbal |
1985 |
20 |
Jonas Kindler |
1990 |
|
|
|
2 |
Lukas Linde |
1996 |
6 |
Ramon Hörler |
1994 |
7 |
Thierry Gasser |
1998 |
8 |
Jan Gwerder |
1996 |
10 |
Matevž Čemas |
1988 |
11 |
Simon Bamert |
1996 |
12 |
Marco Appert |
1995 |
13 |
Benjamin Geisser |
1990 |
14 |
Julian Rauch |
1988 |
15 |
Dominik Jurilj |
1995 |
18 |
Ondréj Zdráhala |
1983 |
24 |
Tobias Wetzel |
1993 |
26 |
Severin Kaiser |
1994 |
32 |
Vedran Banić |
1983 |
41 |
Igor Milović |
1989 |
Trainer: Predrag Borkovic
Assistenztrainer: Urs Schärer
Der Sieger des Traumalix-dolo-Cups 2015 beendete die vergangene Saison auf dem dritten Schlussrang und wurde erst in den Play-off-Halbfinals vom späteren Schweizermeister Kadetten Schaffhausen gestoppt. Zudem erreichten die sympathischen Ostschweizer den Cupfinal. Personell gab es überdurchschnittlich viele Wechsel (so wechselte Topskorer Tomáš Babák in die Deutsche Bundesliga und Torhüter Martin Galia nach Polen), dazu kamen sieben weitere Abgänge.
Neu im Team von Trainer Predrag Borkovic sind unter anderem der tschechische Spielmacher Ondréj Zdráhala sowie der linke Aufbauer Matevž Čemas (Slowenien) sowie der letztjährige RTV-Spieler Severin Kaiser. Es wird hochinteressant sein, zu beobachten, wie gut die Automatismen im neu formierten Team des ältesten Handballvereins der Schweiz bereits funktionieren.